HMI Software Entwicklung
Interface Design neu gedacht:
UX/UI für effiziente Maschinenbedienung

Wir transformieren mit unserer UX/UI-Design Expertise, Maschinensteuerungen und industrielle Software in intuitive Erlebnisse.
Benutzerzentrierte Lösungen
Wir gestalten Interfaces, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren und gezielt Probleme lösen. Unser Fokus liegt darauf, intuitive und funktionale Designs zu entwickeln, die eine nahtlose Interaktion ermöglichen und die Benutzererfahrung verbessern. Um allen Benutzern eine optimale Erfahrung zu bieten, gestalten wir nach WCAG Guidelines für Barrierefreiheit.
Effizienzsteigerung
Durch optimierte Workflows und eine klare Struktur verbessern wir die Produktivität und Arbeitsabläufe. Wir analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren durchdachte Lösungen, die Zeit sparen und Ressourcen effizient nutzen.
Konsistenz & Skalierbarkeit
Mit Design-Systemen und Styleguides schaffen wir eine einheitliche Designsprache, die sich flexibel erweitern lässt. Durch klare Richtlinien und wiederverwendbare Komponenten sorgen wir für visuelle und funktionale Konsistenz, sodass sich das Design problemlos an neue Anforderungen und wachsende Strukturen anpassen kann.
Selbsterklärend
Wir setzen bewährte Design-Standards ein, um intuitive Benutzeroberflächen zu schaffen. Durch eine klare Struktur, verständliche Navigation und konsistente Gestaltungselemente ermöglichen wir eine einfache Nutzung, sodass sich Anwender ohne zusätzliche Erklärungen schnell zurechtfinden.

Unsere Services im Bereich
HMI und User Interface Entwicklung
Research & Konzeption
In der Phase der Research & Konzeption erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden eine klare Vision für das HMI (Human Machine Interface). Wir analysieren die Nutzerbedürfnisse, definieren Ziele und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie. Diese bildet die Grundlage für alle Designentscheidungen und stellt sicher, dass das Endprodukt sowohl funktional als auch benutzerfreundlich ist.


Prototyping & Wireframing
Mit Prototyping und Wireframing bringen wir die ersten Ideen auf den Bildschirm. Wireframes dienen als schematische Darstellung der Benutzeroberfläche, während Prototypen eine interaktive Vorschau bieten. Diese frühen Modelle ermöglichen es, das Design schnell zu testen, Feedback zu sammeln und Anpassungen vorzunehmen, bevor die endgültige Gestaltung erfolgt.
Design-Systeme & Styleguides
Design-Systeme und Styleguides stellen sicher, dass das Interface konsistent und wiederverwendbar bleibt. Sie definieren visuelle Elemente wie Farben, Typografie und Buttons und legen fest, wie diese in verschiedenen Anwendungen verwendet werden. Ein gut strukturiertes Design-System ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit und sorgt für eine einheitliche Benutzererfahrung.


Moderne Softwareentwicklung mit TypeScript & Ionic
Die Entwicklung moderner Softwarelösungen erfordert leistungsfähige Technologien und Frameworks, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz bieten.
Die Kombination aus Angular mit TypeScript und Ionic für interaktive Anwendungen ermöglicht eine effiziente Entwicklung einer moderner Softwarelösung. Diese Technologien bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und eine konsistente Codebasis.
TypeScript und Angular
Für eine moderne Benutzeroberfläche kommt das Angular-Framework mit TypeScript zum Einsatz. Durch die komponentenbasierte Architektur ermöglicht Angular eine effiziente und modulare Entwicklung von Anwendungen. TypeScript bietet dabei eine typsichere Umgebung, die Fehler frühzeitig erkennt und die Wartbarkeit des Codes verbessert.
Hybride Apps mit Ionic
Ionic ist ein leistungsstarkes Framework zur Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen. Durch die Kombination mit Angular können Entwickler mit einer einzigen Codebasis Apps für Raspberry Pi, iOS, Android und das Web erstellen. Ionic nutzt Webtechnologien wie HTML, CSS und TypeScript und bietet eine Vielzahl von UI-Komponenten für die Umsetzung des entwickelten Designs.
Usability Tests
Usability Tests sind entscheidend, um die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität eines Designs zu gewährleisten. Durch die Durchführung von Tests mit realen Nutzern können wir Schwachstellen im Interface identifizieren und sicherstellen, dass es den Bedürfnissen und Erwartungen der Anwender entspricht. Mithilfe von Methoden wie A/B-Tests, Heuristische Evaluationen und Nutzertests validieren wir die Interaktionen und optimieren das Design kontinuierlich, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.


Unser Design Prozess:
Federleicht zu intuitiven Anwendungen
Wir führen Sie Schritt für Schritt durch unseren UX-Design-Prozess – für eine einfache Zusammenarbeit mit einen klar strukturierten Projektablauf. Wir starten mit einer fundierten Bedarfsanalyse, entwickeln erste Prototypen und testen die Benutzerfreundlichkeit frühzeitig. Durch interaktive Prototypen, basierend auf Nutzerfeedback und realen Anwendungsfällen, optimieren wir kontinuierlich das User Interface. Am Ende entsteht eine maßgeschneiderte, benutzerfreundliche Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
2D/3D-Visualisierungen
Mit 2D- und 3D-Visualisierungen bringen wir Ideen zum Leben und schaffen eine klare Vorstellung komplexer Prozesse oder Produkte. Sie unterstützen nicht nur die Entwicklung von Interfaces, sondern helfen auch, Designs anschaulich zu präsentieren und die Interaktion zu simulieren. Ob flache Grafiken oder realistische Darstellungen – Visualisierungen erleichtern Entscheidungen und steigern das Verständnis für das Endprodukt.
Rezensionen
Kunden
Feedback
© Foto: Elementrac CN-r // ELTRA GmbH